Ratgeber
Welche moderne Heizung passt zu Ihrem Einfamilienhaus?
Welche moderne Heizung passt zu Ihrem Einfamilienhaus? Es gibt eine Vielfalt an Möglichkeiten für den Heizungstausch in einem Einfamilienhaus. Die Investitionskosten für ein modernes Heizsystem sind oft der primäre Entscheidungsfaktor der Hauseigentümer. Jedoch sollten gerade bei einem Heizungstausch die Amortisationskosten und die Effizienzsteigerung berücksichtigt werden. Inhaltsübersicht Heizsysteme für ein Einfamilienhaus Stand der Brennwerttechnik (Öl- und…
WeiterlesenWann startet die Heizperiode?
Wann startet die Heizperiode? Eine Heizung, die nicht ordnungsgemäss arbeitet, die Mieter und Eigentümer zugehört, diese Antworten könnten Sie interessieren. Von Jahr zu Jahr ändert sich unser Klima. Heisse und lange Sommernächte gehören genauso dazu wie ein plötzlicher Kälteeinbruch im Herbst. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt die Heizung einzuschalten? Inhaltsverzeichnis Das meint das Gesetz dazu…
WeiterlesenDie Heizung plätschert – was nun?
Die Heizung rauscht oder blubbert – was nun? Eine Heizung, die nicht ordnungsgemäss arbeitet, die rauscht oder blubbert, ist unangenehm. Neben Funktionsstörungen zählt auch eine rauschende Heizung zu den möglichen Problemen. Insbesondere im Schlafzimmer, aber auch im Wohn- oder Arbeitszimmer sind Heizungsgeräusche äusserst lästig, da sie Konzentration und Entspannung verhindern. Die Ursachen für eine Heizung die…
WeiterlesenDie Heizung plätschert – was nun?
Die Heizung plätschert – was nun? Wenn die Heizung nach dem Aufdrehen permanent zu plätschern beginnt, kann das zu einem Problem werden. Nicht nur, dass eine permanente Geräuschquelle unangenehm ist, laute Geräusche können ausserdem ein Anzeichen für eine Störung im Heizungssystem sein. Im Folgenden soll auf zwei Fragen eingegangen werden: Was ist der Grund für das…
WeiterlesenInspiration & Ideen fürs neue Badezimmer
Die Badtrends von heute Das Jahr 2021 hat uns alle vor viele Herausforderungen gestellt. Neben dem ganzen Chaos rund um das Corona-Virus hat sich eines aber klar herauskristallisiert: Der Stellenwert der eigenen vier Wände. Nicht nur das Wohn- und Schlafzimmer sollten zum Wohlfühlen und Verweilen einladen, sondern auch das Badezimmer. Sie sind auf der Suche nach…
WeiterlesenAltersgerechtes Bad: Tipps zur Ausstattung barrierefreier Badezimmer
Altersgerechtes Bad: Tipps zur Ausstattung barrierefreier Badezimmer Wer heute altersgerecht baut, muss nicht auf ein zeitgemässes Ambiente verzichten. Der Lifestyle-Gedanke hat längst auch den barrierefreien Bereich erreicht. Mit einem ausgefeilten Design verbergen viele Badkeramiken und Möbel die Hilfsmittel, die eine körperliche Beeinträchtigung erfordert. Das altersgerechte Bad – bequem und aufgeräumt Das altersgerechte Bad ist in…
WeiterlesenEntscheidung: Bidet oder Dusch-WC?
Was spricht dafür was dagegen? Beim täglichen Toilettengang spielt die Hygiene eine sehr wichtige Rolle. Neben Toilettenpapier oder Feuchttüchern kommen heutzutage in Bädern und Toiletten oftmals Dusch-WCs oder Bidets zum Einsatz. Ob ein Bidet oder ein Dusch-WC eingebaut wird, hängt allerdings vom persönlichen Geschmack ab. Auch die Platzverhältnisse spielen eine wichtige Rolle. Beide sanitären Einrichtungen haben verschiedene Vor- und Nachteile. Ein Bidet benötigt im Bad…
WeiterlesenWelche Heizung ist die richtige Wahl?
Augen auf bei der Wahl Ihrer neuen Heizung Die Qual der Heizungswahl. Dieser Blogbeitrag soll Ihnen aufzeigen, welche Heizung zu Ihnen und Ihrer Immobilie passt. Es ist aber nicht ganz einfach den Überblick im Heizungsdschungel zu behalten. Eine Heizung ist so individuell wie ein Kleidungsstück und sollte deshalb klug ausgewählt werden. Passt die Heizung nicht, friert man…
WeiterlesenCheckliste: Heizungssanierung
Die Planung – Grundlage des Erfolgs jeder Heizungsmodernisierung Eine Modernisierung der Heizungsanlage stellt einen wegweisenden und bedeutenden Schritt dar. Die Wahl der Heizungsart hat über viele Jahre Einfluss auf die Betriebskosten zur Bereitstellung von Warmwasser und Heizungswärme und sollte daher mit einer gründlichen und intensiven Planung verbunden sein. Um Ihnen einen Überblick über die wichtigsten…
WeiterlesenHeizung entlüften
Warum sollten Sie Ihre Heizung regelmässig entlüften? Wenn die Aussentemperaturen langsam sinken, ist es an der Zeit, die eigene Heizung wieder in Betrieb zu nehmen. Dies klappt allerdings nicht immer problemlos. Denn auch eine Heizung will gewartet werden. Sofern Sie feststellen, dass Ihre Heizung gar nicht oder nur in Teilbereichen warm wird oder lediglich gluckert,…
Weiterlesen