Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Heizung

Damit wir Ihnen noch mehr Sicher­heit im Prozess der Heizungs­sa­nie­rung geben können, haben wir Ihnen hier die
häufig­sten Fragen zusam­men­ge­tra­gen. Mit Klick auf die Frage öffnet sich direkt die Antwort mit vielen 
nütz­li­chen Infor­ma­tio­nen und Links direkt zu weite­ren Inhal­ten unse­rer Website.

Dies hängt ganz davon ab, was für eine Infra­struk­tur bei Ihrem Zuhause gege­ben ist. In unse­rem Ratge­ber haben wir für Sie einen Über­blick zu allen Heizungs­ar­ten erstellt. So finden Sie schnell und unkom­pli­ziert Ihre rich­tige Heizung.

Damit wir Ihnen ein perfek­tes Ange­bot unter­brei­ten können, wird sich unser Spezia­li­sten Team mit Ihnen in Verbin­dung setzen, um alle rele­van­ten Anga­ben noch­mals zu prüfen. So stel­len wir sicher, dass Sie sich auf unser Ange­bot verlas­sen können.

Ihre Daten sind uns heilig, deshalb tun wir alles um Ihre Anga­ben zu schüt­zen. Mehr dazu finden Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung.

Natür­lich! Bei uns bezah­len Sie erst, wenn wir die Heizungs­sa­nie­rung voll­stän­dig fertig­ge­stellt haben. Alles andere ist bei Wirth Gebäu­de­tech­nik gratis. Die Bera­tung vor Ort, das Erstel­len des Ange­bots und alles was sonst noch ansteht gehört zu unse­rem rundum-Sorg­los-Paket mit dazu.

Unser Heizungs­profi besucht Sie Zuhause, um sich einen Über­blick zur aktu­el­len Heizungs­an­lage verschaf­fen zu können. Er wird das Gebäude analy­sie­ren und Fotos machen, um Ihnen ein umfas­sen­des Ange­bot unter­brei­ten zu können. Eine Bera­tung dauert je nach Komple­xi­tät der gewünsch­ten Heizungs­sa­nie­rung circa 30 Minu­ten bis zu maxi­mal einer Stunde.

Eine Bera­tung ist für Sie völlig kosten­los und gehört zu unse­rem Service mit dazu. Die Bera­tung ist völlig unver­bind­lich und verpflich­tet Sie zu gar nichts.

Wir wissen wie mühsam warten sein kann, deshalb steht Schnel­lig­keit auf unse­rer Prio­ri­tä­ten­li­ste ganz oben. Bei uns erhal­ten Sie Ihr Ange­bot inner­halb von 48 Stun­den an den Arbeitstagen.

Bei uns erhal­ten Sie ein komplet­tes Ange­bot zum Fixpreis. Es sind alle Kosten enthal­ten, welche rund um die Heizungs­sa­nie­rung anfal­len. (Elek­tro­ar­bei­ten, Demon­tage, Entsor­gung, Mate­rial, Montage etc.) Bei unse­rem Ange­bot kommen keine weite­ren Kosten dazu.

Ein Ange­bots­ver­gleich gestal­tet sich meistens schwie­ri­ger als gedacht. Jeder Anbie­ter verwen­det andere Darstel­lun­gen, Bezeich­nun­gen und Aufli­stun­gen. Wich­tig zu beach­ten ist, ob alle Anbie­ter Dritt­lei­stun­gen (wie Schwach­strom­ar­bei­ten, Entsor­gun­gen etc.) verrech­net haben. Häufig werden diese Arbei­ten von einem Dritt­dienst­lei­ster über­nom­men und bei den meisten Anbie­tern nicht offe­riert. So können mittel­grosse Abwei­chun­gen beim Gesamt­preis auftau­chen. Sichern Sie sich ab, ob keine weite­ren versteck­ten Kosten auf Sie zukom­men. Wir bei Wirth bieten Ihnen an, Ihnen beim Vergleich unter die Arme zu grei­fen. Senden Sie uns einfach Ihre Ange­bote per Email (selbst­ver­ständ­lich können Sie dabei die Preise weglas­sen) und wir nehmen diese für Sie genau unter die Lupe.

Bei uns steht Trans­pa­renz und volle Kosten­kon­trolle an ober­ster Stelle. Bei unse­ren Ange­bo­ten kommen keine weite­ren Kosten dazu, sondern bei uns erhal­ten Sie das Komplett­pa­ket für die Heizungssanierung.

Ganz einfach und unkom­pli­ziert können Sie uns das Ange­bot per E‑Mail bestä­ti­gen. Unsere Projekt­lei­ter werden  anschlies­send einen Termin für die Instal­la­tion mit Ihnen vereinbaren.

Jeder Kanton und jede Heizungs­art hat unter­schied­li­che Bestim­mun­gen zu den Förder­mit­teln. Über die kanto­na­len Förder­gel­der können Sie sich bei der zentra­len Anlauf­stelle des Gebäu­de­pro­gramms informieren.

Wärme­pum­pen und Solar­an­la­gen werden in der Schweiz aktiv geför­dert. Zudem gibt es von Herstel­lern auch für Gas- und Ölhei­zun­gen Förder­be­träge, welche Sie in Anspruch nehmen können. Wir bera­ten Sie gerne und berech­nen Ihnen die Höhe der Fördermittel.

Es muss zwin­gend vor der Heizungs­sa­nie­rung ein Gesuch für Förder­mit­teln in Papier­form bei Ihrer Gemeinde einge­reicht werden. Wir stel­len Ihnen gerne die notwen­di­gen Doku­mente unter­schrifts­fer­tig zur Verfügung.

Alle unsere Part­ner werden sorg­fäl­tig instru­iert und mit allen Einzel­hei­ten vertraut gemacht. Sie können sich beru­higt zurück­leh­nen und müssen nur den Zugang zum Gebäude gewährleisten.

Sie können völlig frei selbst entschei­den, ob der Herstel­ler der Heizungs­an­lage den regel­mäs­si­gen Service über­neh­men soll oder ob Sie unsere eige­nen Service-Pakete nutzen möchten. 

Wir haben einen 24h-Pikett­dienst, welcher Ihnen beim Ausfall Ihrer Heizung sofort zur Verfü­gung steht. Rufen Sie hier­für einfach unter folgen­der Tele­fon­num­mer bei uns an: +41 71 243 30 80. Alle Infor­ma­tio­nen zu unse­rem Pikett­dienst inklu­sive den Prei­sen finden Sie hier.

Für die instal­lier­ten Heizun­gen über­nimmt der Herstel­ler die Garan­tie, der Instal­la­teur über­nimmt die Gewähr­lei­stung für den ordnungs­ge­mäs­sen Einbau. Soll­ten Probleme mit der Heizung auftau­chen, kontak­tie­ren Sie am besten direkt unse­ren zustän­di­gen Projekt­lei­ter, er wird Ihnen schnell und unkom­pli­ziert weiterhelfen.

Alle Gebäude werden von A bis G bewer­tet, ähnlich wie bei den Haus­halts­ge­rä­ten. Wobei A klas­si­fi­zierte Immo­bi­lien die höch­ste Ener­gie­ef­fi­zi­enz aufwei­sen. Die Bewer­tung wird durch einen Ener­gie­be­ra­ter bzw. einen GEAK-Exper­ten vorge­nom­men. Weitere Infor­ma­tio­nen finden Sie unter www.geak.ch.

Weitere Fragen?

FAQ

Wir konn­ten nicht alle Ihre offe­nen Fragen beant­wor­ten? Dann stehen wir gerne unter +41 71 243 30 80 tele­fo­nisch zur Verfü­gung oder per Email unter: info@​wirth-​gbt.​ch

Wir freuen uns Ihnen mit unse­rem Wissen helfen zu können!