Radia­to­ren

Heiz­kör­per sind Teil einer Heizungs­an­lage. Radia­to­ren sind Hohl­kör­per, welche meistens aus Stahl herge­stellt werden und zur Wärme­ab­gabe genutzt werden.

Weiterlesen

Raum­heiz­kör­per

Es gibt vier verschie­dene Heiz­kör­per: Flächen­heiz­platte, Konvek­to­ren, Radia­to­ren und Sonder­bau­for­men. Raum­heiz­kör­per sind verant­wort­lich für die Abgabe von Heizungs­wärme durch Konvek­tion und Wärmestrahlung.

Weiterlesen

Raum­tem­pe­ra­tur­reg­ler

Raum­tem­pe­ra­tur­reg­ler kommen häufig bei Neubau­ten zum Einsatz. Sie messen die Raum­tem­pe­ra­tur und glei­chen diese mit einem defi­nier­ten Soll­wert ab. Bei einer Unter­schrei­tung wird Wärme abgegeben.

Weiterlesen

Rück­lauf

Was passiert mit Heiz­was­ser, welches nicht mehr warm ist? Es fliesst vom Heiz­kör­per durch den Rück­lauf zurück in den Heiz­kes­sel von der Zentralheizung.

Weiterlesen