Ther­mo­stat

Um die Raum­tem­pe­ra­tur selbst fest­le­gen zu können, wird ein Ther­mo­stat an den Radia­tor oder Konvek­tor einge­setzt. Ein Ther­mo­stat regu­liert zusam­men mit dem Ther­mo­füh­ler und einem Ventil den Durchfluss.

Weiterlesen

Tief­boh­rung

Die Gewin­nung von Erdwärme für erdge­kop­pel­ten Wärme­pum­pen erfolgt über Erdwär­me­son­den oder Erdwär­me­kol­lek­to­ren. Für den Einbau einer Erdwär­me­sonde wird eine säulen­för­mige, senk­rechte Tief­boh­rung gemacht. Für erdge­kop­pelte Wärme­pum­pen­an­la­gen werden Erdwär­me­son­den dann einge­setzt, wenn die Grund­stücks­flä­che für den Bau eines Erdwär­me­kol­lek­tors in der Grösse nicht ausreicht oder baurecht­li­che Gründe gegen diese Ausfüh­rung sprechen.

Weiterlesen