Solar­an­lage (Solar­ther­mie)

Solar­ther­mie­an­la­gen fangen die Ener­gie der Sonne auf und wandeln diese in Wärme um. Der Unter­schied zwischen Solar­an­la­gen (Solar­ther­mie) und Photo­vol­ta­ik­an­la­gen liegt darin, dass Photo­vol­ta­ik­an­la­gen die Sonnen­ein­strah­lung nutzen, welche mittels Solar­zel­len aufge­nom­men wird, und diese dann in elek­tri­sche Ener­gie umwandeln.

Weiterlesen

Solar­spei­cher

Ein Solar­spei­cher dient dazu, über­schüs­sige Sonnen­wärme zu spei­chern, so dass diese verwen­det werden kann wenn die Sonne nicht scheint.

Weiterlesen

Solar­zel­len

Solar­zel­len bestehen haupt­säch­lich aus Sili­zium. Ein Solar­mo­dul besteht aus einzel­nen Plat­ten, welche bestückt sind mit Solar­zel­len. Die Solar­zel­len gehö­ren zu den Photovoltaikanlagen.

Weiterlesen

Split­lei­tung

Verbin­dung zwischen der Aussen­ein­heit einer Luft-Wasser-Wärme­­pumpe mit der Innen­ein­heit. Die Split­lei­tung ist gefüllt mit Kältemittel.

Weiterlesen